Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Plakat:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater Weimar // Träger des Vaterländischen Verdienstordens // Mai 1984 // 7 Montag [...] Werther : Lyrisches Drama von Jules Massenet [...] Guten Morgen, du Schöne : Begegnungen mit Frauen - nach Tonbandprotokollen - von Maxie Wander [...] Mogarabiranodakari? : Ein Valentin-Morgen, Beginn abends [...] // 8 Dienstag [...] Guten Morgen, du Schöne [...] Mogarabiranodakari? [...] // 9 Mittwoch [...] Das Gemälde : Schauspiel von Helfried Schöbel [...] Ich bin die Schadenfreude in Person Premiere : Chansonabend mit Bernd Lange und Wolf-Günter Leidel // 10 Donnerstag [...] Das Gemälde [...] // 11 Freitag [...] Tinka : Schauspiel von Volker Braun [...] Allein mit allen : Schauspiel von Alexander Gelman [...] // 12 Sonnabend [...] Alexis Sorbas : Musical von Stein/Kander/Ebb [...] // 13 Sonntag [...] Faust : Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe [...] // 14 Montag [...] Samson : Oper von Sándor Szokolay [...] Einführung zu "Samson" [...] Das Gemälde [...] // 15 Dienstag [...] Der Parasit : Komödie von Friedrich Schiller [...] // 16 Mittwoch [...] Don Carlos : Schauspiel von Friedrich Schiller [...] Bruder Eichmann : Schauspiel von Heinar Kipphardt [...] Stadelmann : Komödie von Hans Lucke [...] // 17 Donnerstag [...] Gesundheit, Monsieur...! : Komödie von Pierre Chesnot [...] Guten Morgen, du Schöne [...] // 18 Freitag [...] Gesundheit, Monsieur...! [...] Die Himmelfahrt der Galgentoni : Eine sehr Prager Legende von Egon Erwin Kisch [...] // 19 Sonnabend [...] Die Macht des Schicksals : Oper von Giuseppe Verdi [...] Der Parasit [...] // 20 Sonntag [...] Wilhelm Tell : Schauspiel von Friedrich Schiller [...] 8. Kammermusik-Matinee [...] // Voranzeige // Freitag, 25. Mai, [...] Fra Diavolo oder Das Gasthaus bei Terracina : Komische Oper von D. F. E. Auber
Laut anh. Vorstellungsbericht verletzte sich ein Ensemblemitglied am Finger.
Ebd. äußert sich lobend über die Vorstellung und das Publikum. Vermerkt wird weiterhin das Fehlen von Toilettenpapier - anschließend folgt der Eintrag "wird erledigt".
Aufführungsort lt. ebd.