Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Ballettabend
|
Gattung laut Quelle: |
Klavierkonzert; Ballett mit Gesang; Pantomime
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 345] 25.3.87 19.30 [Uhr ...] / DEUTSCHES / NATIONALTHEATER / WEIMAR / [...] / B A L L E T T A B E N D / KONZERT / für Klavier und Orchester B-Dur KV 595 / von Wolfgang Amadeus Mozart / PULCINELLA / Ballett mit Gesang in einem Akt / Musik von Igor Strawinsky nach Kompositionen / von Giovanni Battista Pergolesi / DER WUNDERBARE MANDARIN / Pantomime in einem Akt von Menyhért Lengyel / Musik von Béla Bartók / Inszenierung und Choreographie UDO WANDTKE / Musikalische Leitung REINHARD KIESSLING / [...] / Ton Konrad Aust / [...] // [Rückseite Bl. 345] KONZERT / für Klavier und Orchester B-Dur KV 595 / von Wolfgang Amadeus Mozart / Solist: ANDRÉ KASSEL / [...] / PULCINELLA / [...] / Libretto nach dem neapoltanischen Volksstück "Vier gleiche Polichinellen" / [...] / DER WUNDERBARE MANDARIN / [...] / Der Opernchor des DNT[...] / [...] / Es spielt die Weimarische Staatskapelle / [...]
|
Datum: |
Mittwoch, 25. März 1987
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1985-1990
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Choreograph: | |
weitere Personen: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
MyCoRe ID: |