Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Marx-Werkstatt
|
Gattung laut Quelle: |
Vorwort
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 280] Shakespeare-Tage 1983 / 23.4.83 / 19.35 [...] Uhr / [...] // [...] // [Vorderseite Bl. 281] STÄDTISCHE THEATER KARL-MARX-STADT / SCHAUSPIELHAUS / MARX-WERKSTATT / Zusammenstellung und Regie: / Irmgard Lange / Dieter Görne / Musikalische Einstudierung: / Uwe Lohse / Ausstattung: / Ralf Winkler / [...] // [...] // [Vorderseite Bl. 282] Karl Marx / Empfindungen / (Auszüge) [...] // [Rückseite Bl. 282] Moses Hess an Berthold Auerbach / 2. September 1841 / [...] // [Vorderseite Bl. 283] [...] / Franziska Kugelmann über Marx / [...] // [Rückseite Bl. 283, nicht als Digitalisat verfügbar] [...] / Heinz Kahlau / Für Heiterkeit / [...] // [Vorderseite Bl. 284, nicht als Digitalisat verfügbar] [...] / Lenin / Eine Art Beispiel / [...] // [...] // [Vorderseite Bl. 285, nicht als Digitalisat verfügbar] [...] / Volker Braun / [Es] genügt nicht die einfache Wahrheit / [...] / Karl Marx / Zur Kritik der politischen Ökonomie. Vorwort / (Auszüge) / [...]
|
Datum: |
Samstag, 23. Apr. 1983
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1980-1985
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater, Probebühne I
|
Reihenfolge: |
1
|
Verfasser: | |
Regisseur: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
Gastspiel der Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt; Programminhalt unsicher - möglicherweise sind die auf dem Programmzettel angegebenen Texte nicht mit dem Inhalt der Vorstellung identisch.
Aufführungsort laut anh. Vorstellungsbericht |
MyCoRe ID: |