Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Wilhelm Tell
|
Gattung laut Quelle: |
Schauspiel
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 113] 11.02.83 19.32 [Uhr ...] / DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / [...] / Wilhelm Tell / SCHAUSPIEL VON / FRIEDRICH SCHILLER / INSZENIERUNG MARTIN HELLBERG / AUSSTATTUNG BERNHARD SCHWARZ / KOMPOSITIONEN / UND EINSTUDIERUNG WOLF-G. LEIDEL / [...] / Tonaufnahmen mit dem Opernchor des DNT / [...]
|
Datum: |
Freitag, 11. Feb. 1983
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1980-1985
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
mit Schauspielmusik/Einlage: | ja |
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
Statt Ernst Schmidt spielte möglicherweise Lars Unruh vom Theater Eisleben als Gast ("L. Unruh a. G.") die Rolle des Pfarrer Rösselmann. Statt Melchior Vulpius spielte Christoph Heckel die Rolle des Meier von Sarnen.
|
MyCoRe ID: |