Bill:
Plakattitel: Soiree im DNT // Literarische und musikalische Veranstaltungen im Foyer I und III und auf der Probebühne I // 13. Februar [...] Kammermusik-Matinee [...] Hund im Hirn und andere Begebenheiten : Drei Einakter von C. Goetz [...] // 14. Februar [...] Guten Morgen, du Schöne : Begegnungen mit Frauen - nach Tonbandprotokollen - von M. Wander [...] Mogarabiranodakari? : Ein Valentin-Morgen, Beginn abends [...] // 15. Februar [...] Guten Morgen, du Schöne [...] Mogarabiranodakari? [...] // 16. Februar [...] Ein Denkmal für die Ungekrönten : Chansonabend mit Thomas Schneider [...] // 17. Februar [...] Der Parasit : Komödie von F. Schiller [...] // 18. Februar [...] Guten Morgen, du Schöne [...] // 21. Februar [...] Blaue Flügel : Schauspiel von M. Welitschkow [...] // 22. Februar [...] Hund im Hirn und andere Begebenheiten [...] 23. Februar [...] Irische Geschichten : Volkslieder und Balladen aus Irland und "Ein Pfund abheben" : Skizze in einem Akt von Sean O'Casey [...] // 24. Februar [...] Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern : Stück von P. Hacks nach J. W. Goethe [...] Blaue Flügel [...] // 25. Februar [...] Irische Geschichten [...] // 26. Februar [...] Ein Denkmal für die Ungekrönten [...] // 27. Februar [...] Hund im Hirn und andere Begebenheiten [...] // 28. Februar [...] Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern [...] // 1. März [...] Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern [...] Ein Denkmal für die Ungekrönten [...] // 2. März [...] Ein Denkmal für die Ungekrönten [...] // 4. März [...] Guten Morgen, du Schöne [...] Mogarabiranodakari? [...] // 5. März [...] Ein Denkmal für die Ungekrönten [...] // 6. März [...] Irische Geschichten [...] // 7. März [...] Ein Denkmal für die Ungekrönten [...] // 8. März [...] Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern [...] // Die Himmelfahrt der Galgentoni [...] // Voranzeige // Sonntag, den 20. März 1983 [...] Kammermusik der Bachzeit
[Vorderseite Bl. 163] Deutsches Nationaltheater Weimar / [...] / 6.3.83 / Irische Lieder / [...] / [...] 18 Uhr / [...] / Musikalische Leitung / und Arrangements Wolf-Günter Leidel / [...] / Komposition der Lieder / "Finnegans Wake", "Willy Brennan von dem Moor", / "Pat von Mullingar", "Ballinderry" und "Molly Malone" / von Manfred Schmitz / Komposition "[Die] Feuerlilie" von Wolf-Günter Leidel / [...] // [Rückseite Bl. 163] [...] / Es singen: Marianne Epheser / Heidrun Timm / Karl Albert / Hans Radloff / Hansgerd Sonnenburg / [...] / My Bonnie's gone over the ocean/Was war das für'n Spaß/ / Dort wo die Bienen summen/Pat von Mullingar/ / Willy Brennan von dem Moor/Ach, ihr goldnen Tage/ / Ja, jetzt sind wir auf dem Lande/Marion/ / Finnegans Wake/Wenn irische Augen lächeln/ / Oh, Jungfrau Maria/Von fernher rufen zartvertraute / Stimmen/O Fürstin der Slums von Eblana/Rote Rosen / für mich/Die kühnen Fenier/O Stadt, unsre Seelen/ / Eine lange, lange Reise/Die Feuerlilie/Als Männer / einst noch Männer waren/Loreleens Lied/Klimper Geld/ / Denn bei Mädchen ist Leben/Molly Malone/Die Rose / von Tralee/Was aus mir wird, ist mir egal/ / Aufrollt ich die Ärmel/Ballinderry / [...]