Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 133] 18.10.82 / Peter Hacks / Das / Jahrmarktsfest / zu / Plundersweilern / nach / J. W. von Goethe / Deutsches Nationaltheater Weimar // [...] // [Vorderseite Bl. 133a] Inszenierung Detlef Heintze / Bühnenbild Bernhard Schwarz / [...] / Musikalische Einrichtung / und Einstudierung Wolf-G. Leidel / [...] // [...] // [Vorderseite Bl. 134] [...] / GITARRE - Michael Lauer/Gerd Zacher/Sabine Leidel / OBOE - Walter Klingner/Almut Hennig / CELLO - Stephanie Malsch/Jens Herrmann
|
Datum: |
Montag, 18. Okt. 1982
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1980-1985
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
2
|
mit Schauspielmusik/Einlage: | ja |
Details zur Schauspielmusik: |
[Vorderseite Bl. 133a] Musik: Ludwig van Beethoven - Lied des Marmottenknaben / Chanson populaire - Malbrough s'en vat-en guerre / Anonymus 17./18. Jahrhundert - Fünfzig Mädchen aus / Rochelle / Wolf-G. Leidel - Ouvertüre, Moritat vom Räuberhauptmann / Rinaldo Rinaldini, Ausflug mit Aphrodite, Vernunftreiche / Gartenentzückung, Zwischenmusiken, Schlußkanon
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Bearbeiter: | |
Regisseur: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
Beginn lt. anh. Vorstellungsbericht um 19.30 Uhr
|
MyCoRe ID: |