Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Personen Umständliches Mogarabiranodakari? Ein Valentin Morgen
|
Gattung laut Quelle: |
Dramen; Rittersleutverse
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 241] 31.12.81 / PERSONEN / UMSTÄNDLICHES / Mogarabiranodakari? / Ein Valentin Morgen, / Beginn abends / Regie: Eckart von der Trenck / [...] / Musik: Wolf-Günter Leidel / [...] / Es spielen unter der musikalischen / Leitung von Wolf-Günter Leidel: / Gunter / Schulze / Wieland Schneider / Andreas / Luhn / Georg Bölk / [...] / Dramenfolge / Geräusche / Zwangsvorstellungen / Der / reparierte Scheinwerfer / Interessante / Unterhaltung / Die Sängerin / Der Rad- / fah[rer] / Die Fremden / Die Handtasche / / Stu[rzfl]üge im Zuschauerraum / Pause / (Üble Angewohnheit) / Eine fidele / Münchner Stadtratssitzung anno dazu- / mal / Eine Schlamperei / In der / Apotheke / Ballgespräch / Transport- / schwierigkeiten / Hausverkauf / Alpen- / veilchen / [...] / Die [nich]tvalentischen / Rittersleutverse / sind von Fritz Pietzonka. // [Rückseite Bl. 241, nicht als Digitalisat verfügbar] [...] / 18.15 [Uhr ...] / [...]
|
Datum: |
Donnerstag, 31. Dez. 1981
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1980-1985
|
Aufführungsort: |
Weimar, Klubhaus des Deutschen Nationaltheaters
|
Reihenfolge: |
1
|
Auff.-Stat.: |
verspätet
|
mit Schauspielmusik/Einlage: | ja |
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
Auf dem Theaterzettel muss es "Gudrun Volkmar" heißen.
verspäteter Beginn - geplant laut anh. Vorstellungsbericht 18.00 Uhr, tats. Beginn erst um 18.15 Uhr - Grund unbekannt; Aufführungsort laut ebd. ("Klub") Statt Peter Berg spielte Peter Rauch. |
MyCoRe ID: |