This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Titel (as of Source): |
Jugendweihefeier
|
genre according to source: |
Sinfonie; Lied; Fahnenspruch; Festansprache; Gelöbnis; Konzertsuite; Nationalhymne
|
playbillHead: |
[Rückseite Bl. 111] Wir gestatten uns, Sie und Ihre Angehörigen zu der / am Sonntag, dem 29. März 1981, 8.30 Uhr, / im Deutschen Nationaltheater Weimar / stattfindenden / Jugendweihefeier / der Heinrich-Rau-Oberschule / recht herzlich einzuladen. / Die Festansprache hält / Herr Günther HELLMUND[...] / [...] // [Vorderseite Bl. 112] PROGRAMM / Einzug der Jugendlichen / Sinfonie B-Dur, Nr. 12 [sic, recte: 102] J. Haydn / 1. Satz, Largo-Allegro vivace / Wir bauen einen schönen Garten W. Lesser/H. Stöhr / Morgenlied J. Thurm/G. Deicke / Fahnenspruch G. F. Händel/M. Hackenthal [sic, recte: Hackethal]/R. Kirsch / Unsere Träume K.-H. Tuschel / Sinfonie B-Dur, Nr. 12 [sic, recte: 102] J. Haydn / 4. Satz, Finale - Presto / FESTANSPRACHE / GELÖBNIS DER JUGENDLICHEN / Übergabe der Urkunden und Geschenkbücher / Dank der Jugendlichen / Aus der Konzertsuite für Streichorchester K. Dietrich / Allegro / Vier Aufforderungen H. Preißler / Vorwärts heißt die Losung E. Busch/G. Kochan / Republik, mein Vaterland R. Lukowsky/G. Kolb / Nationalhymne / Mitwirkende: / Kammerorchester der Spezialschule für Musik Weimar / Leitung: Dozent Friedemann Bätzel / Klavier: Dieter Huschke / Chor der Spezialschule für Musik Weimar / Leitung: Dieter Huschke / Rezitationen: Annette Schumann
|
date: |
Sunday, 29. Mar 1981
|
date (classification in time): |
1980-1985
|
performance site: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
order: |
1
|
writer: | |
composer: | |
conductor: | |
playbill / further sources: | |
note: |
[Morgenvorstellung]
|
MyCoRe ID: |