Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Leben und Sterben König Johanns
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 54] Leben und / Sterben / König / Johanns / von / William Shakespeare / Übersetzung: / [A]ugust-Wilhelm von Schlegel / 27.02.81 / 19.32 [Uhr ...] / [...] / Deutsches / Nationaltheater / Weimar / [...] / Inszenierung Fritz Bennewitz / Bühnenbild Franz Havemann / [...] / Musik und Ton Konrad Aust / [...]
|
Datum: |
Freitag, 27. Feb. 1981
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1980-1985
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
mit Schauspielmusik/Einlage: | ja |
Verfasser: | |
Komponist: | |
Bearbeiter: | |
Regisseur: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
lt. anh. Vorstellungsbericht Spielplanänderung - urspr. gepl. Stück "Torquato Tasso";
Laut dem Vorstellungsbericht fehlte die Nebelmaschine, die beim Gastspiel der Oper "Münchhausen" in Berlin vergessen worden war. Rückseitig wird in einer Stellungnahme erklärt, dass das Zurückbleiben der Maschine in Berlin zunächst nicht bemerkt worden sei, dass man sich später aber auch noch um kurzfristigen Ersatz aus Erfurt bemüht habe, was jedoch nicht möglich gewesen sei. In einer weiteren Notiz (auf dem Bericht) wird am 4. März gemeldet, dass die Maschine inzwischen aus Berlin abgeholt wurde. |
MyCoRe ID: |