Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Armer Ritter
|
Gattung laut Quelle: |
Märchen
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 25 und Vorderseite Bl. 24] 16.03 [Uhr ...] / 20.1.80 / ARMER RITTER / M[Ä]RC[H]EN / VON / PETER HACKS / Regie Christa Lehmann / [...] / Choreographie Ruth Wolf / Ballettmusik Udo Lohse [sic, recte: Uwe Lohse] / Ton Konrad Aust / [...] / Das Kinderballett vom Haus der Jungen Pioniere / [...]
|
Datum: |
Sonntag, 20. Jan. 1980
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1980-1985
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
2
|
mit Schauspielmusik/Einlage: | ja |
Details zur Schauspielmusik: |
[[Die] "Musik zu Armer Ritter habe ich in K.-M.-Stadt [Karl-Marx-Stadt] für eine Inszenierung von Irmgard Lange geschrieben. [Die Erstaufführung dieser Inszenierung von Lange fand in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) im Dezember 1978 statt.] DFF hat das aufgezeichnet, und es gibt einen [...] Mitschnitt. Es handelt sich nicht [nur] um eine Ballettmusik. Das ist eine [...] komplexe Bühnenmusik, in der natürlich das kleine Blumenballett enthalten ist. Mehrere Theater haben für ihre Inszenierungen des Stückes diese Musik benutzt [...]." Dies schrieb Prof. Lohse in einer E-Mail vom 19.09.2017 an die wiss. Mitarbeiterin des Bereiches "Sprechtheater". Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die in Weimar erklungene Musik nicht von Uwe Lohse stammt.]
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Choreograph: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
[Nachmittagsvorstellung]
Der Name "Dorothea Dubjel" wurde durchgestrichen und handschriftlich geändert in "Doris Dubiel". Diese spielte die Rolle der Gretel. |
MyCoRe ID: |