Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Festliches Konzert anläßlich der Auszeichnung [...] des VEB Weimar-Werk
|
Gattung laut Quelle: |
Ouvertüre, Chor, Auftrittslied, Duett
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 227] Deutsches Nationaltheater Weimar / [...] / Sonntag, den 29. Februar 1976, 9.30 Uhr, DNT / FESTLICHES KONZERT / anläßlich der Auszeichnung sozialistischer Kollektive / des VEB Weimar-Werk / [...] / Dirigenten: Rudolf Bräuer, Gunter Kahlert / [...] / Der Chor des / Deutschen Nationaltheaters / [...] / Die Weimarische Staatskapelle / Bedrich Smetana / "Die verkaufte Braut" / Ouvertüre [...] / "Warum sollen wir nicht singen" [...] Chor [...] / Auftrittslied des Wenzel und [...] / Duett Wenzel - Marie [...] / Duett Hans - Kezal [...] / [...] // [Rückseite Bl. 227] Giuseppe Verdi / "Rigoletto" / "Wenn ich an Festestagen" [...] / "Weine, weine" [...] / [...] / "Als Tänzerin erschienst du mir" [...] / [...] / Johann Strauss / "Die Fledermaus" / Ouvertüre / "Mein Herr Marquis" [...] / [...] / "So muß allein ich bleiben" [...] / [...] / "Im Feuerstrom der Reben" [...] / [...]
|
Datum: |
Sonntag, 29. Feb. 1976
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1975-1980
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Bearbeiter: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
[Vormittagsvorstellung]
|
MyCoRe ID: |