This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Titel (as of Source): |
Der Besuch der alten Dame
|
genre according to source: |
Tragikomödie
|
playbillHead: |
[Vorderseite Bl. 77] 18.3.79 / DEUTSCHES NATIONALTHEATER / WEIMAR / [...] / DER BESUCH DER ALTEN / DAME / TRAGIKOMÖDIE VON / FRIEDRICH DÜRRENMATT / INSZENIERUNG HARRY BUCKWITZ a. G. / BÜHNENBILD KARL VON APPEN a. G. / [...] / MUSIK JENS-UWE GÜNTHER a. G. / [...] / TON KONRAD AUST / [...] // [Rückseite Bl. 77] [...] / SCHLAGZEUG KARL-AUGUST BEESE / GITARRE ROLAND ZIMMER a. G. / [...]
|
date: |
Sunday, 18. Mar 1979
|
date (classification in time): |
1975-1980
|
performance site: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
order: |
2
|
performance state: | yes |
musical details: |
[Zusätzlich zur Schauspielmusik von Günther erklangen auch Kompositionen/Improvisationen für Schlagzeug von Beese, die er selbst in der Vorstellung spielte. Quelle: E-Mail Beeses vom 01.07.2017 an die Bearbeiterin des Bereiches Sprechtheater]
|
writer: | |
composer: | |
director: | |
further persons: | |
playbill / further sources: | |
note: |
Beginn lt. anh. Vorstellungsbericht 19.02 Uhr; Der Vorstellungsbericht enthält die Aufforderung, dass der Schuss im 9. Bild "von einem Gewehr und nicht aus einer Kanone" kommen soll (der Vorstellungsbericht liest sich hier etwas zweideutig - vor dem Hintergrund der Handlung der "Alten Dame", in der ein Gewehr eine Rolle spielt, muss die Aussage aber so gedeutet werden), sowie den Hinweis, dass dies (also die Nichtumsetzung der Aufforderung) "schon oft beanstandet worden" sei. In der anschließenden Stellungnahme dazu ist zu lesen, dass die Munition "so geliefert" werde und "daran [...] nichts zu ändern" sei.
|
MyCoRe ID: |