Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Beitrag zur Unterstützung des Kampfes gegen den Terror der [... chilenischen] Junta [...] Fiktiver Report über ein amerikanisches Pop-Festival
|
Gattung laut Quelle: |
Tragisches Musical
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 48] [...] / Deutsches / Nationaltheater / Weimar / [...] / Gastspiel im Kreiskulturhaus Gotha / 3. Februar 1975 / Diese Vorstellung ist unser Beitrag zur Unterstützung / des Kampfes gegen den Terror der chilenesischen [sic, recte: chilenischen] Junta / Tibor Déry / Fiktiver Report / über ein / amerikanisches / POP-Festival / Tragisches Musical / in zwei Teilen / [...] / Bühnenfassung: Sándor Pós / Liedtexte: Anna Adamis / Musik: Gábor Presser / Aus dem Ungarischen von Hans Skirecki / Nachdichtung der Liedtexte: Wolfgang Tilgner / Regie: Lászlo Marton a. G. / [...] / Choreographie: György Geszler a. G. / Musikalische Leitung [...]: / Jens-Uwe Günther a. G. / [...] / Es spielen die "Nautiks" a. G. / [...]
|
Datum: |
Montag, 3. Feb. 1975
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1975-1980
|
Aufführungsort: |
Gotha, Kreiskulturhaus
|
Reihenfolge: |
1
|
Aktanzahl (laut Quelle): |
2
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Bearbeiter: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Choreograph: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
laut anh. Vorstellungsbericht [finanziell unterstützende] Soli[daritäts-]Veranstaltung
|
Kommentar der Hrsg.: |
historischer Kontext dieser Aufführung: politische und finanzielle Unterstützung der chilenischen Militärjunta Augusto Pinochets (1973-90) durch US-Regierung und CIA
|
MyCoRe ID: |