Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Plakat:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater Weimar // Träger des Vaterländischen Verdienstordens // Februar 1978 // 6 Montag [...] Jahrmarkt in Soronschinzi : Oper von Modest Mussorgski // 7 Dienstag [...] Die schlecht behütete Tochter : Ballett von L. J. F. Herold [...] // 8 Mittwoch [...] Jahrmarkt in Soronschinzi : Oper von Modest Mussorgski [...] "Greife wacker nach der Sünde" : Texte von Wedekind, Ringelnatz, Tucholsky, Weinert, Kästner, Strahl u. a. [...] // 10 Freitag [...] Aufzeichnungen eines Toten : Schauspiel von Armin Stolper [...] // 11 Sonnabend [...] Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe : Schauspiel von Heinrich von Kleist [...] // 12 Sonntag [...] Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe [...] // 13 Montag [...] Der Vogelhändler : Operette von Carl Zeller [...] // 14 Dienstag [...] Hoffmanns Erzählungen : Oper von Jacques Offenbach [...] "Greife wacker nach der Sünde" [...] // 15 Mittwoch [...] Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe [...] Emigranten : Schauspiel von Slawomir Mrocek [...] // 17 Freitag [...] 6. Sinfoniekonzert der Weimarischen Staatskapelle [...] Das Glas Wasser : Lustspiel von Eugéne Scribe/Helmut Käutner [...] // 18 Sonnabend [...] Bruder Aljoscha : Schauspiel von Viktor Rosow [...] // 19 Sonntag [...] Die Meistersinger von Nürnberg : Oper von Richard Wagner [...] // 20 Montag [...] Josua läßt grüßen : Schauspiel von Fred Wander [...] // 21 Dienstag [...] Bruder Aljoscha [...] Josua läßt grüßen [...] // Voranzeige // Mittwoch, 22. Februar [...] Coriolanus : Oper [...] von Ján Cikker // Donnerstag, 23. Februar [...] Kinder der Sonne : Schauspiel von Maxim Gorki
anh. Vorstellungsbericht (Bl. 183) vermerkt Personaländerung wegen Erkrankung, weiterhin, dass aufgrund des nicht vorhandenen Nebelgerätes kein Rauch erzeugt werden konnte und der alternative Wasserdampf kein adäquater Ersatz sei - darunterstehende Stellungnahme bedauert, derzeit keine andere Lösungan anbieten zu können; in hs. Ergänzung (Bl. 182) zum Vorstellungsbericht wird das Klemmen einer Klappe thematisiert, dadurch hätte ein anderer Weg zur Bühne benutzt werden müssen - auf Vorstellungsbericht rückseitig wird in Stellungnahme dazu erklärt, dass die Klappe nach der Voprstellung getestet und für funktionstüchtig befunden worden sei
Laut anh. Plakat ursprünglich geplantes Stück "Bruder Aljoscha"