Bill:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater Weimar // Träger des Vaterländischen Verdienstordens // Januar 1978 // 10 Dienstag [...] Protokoll einer Sitzung von Alexander Gelman : Szenische Lesung [...] // 11 Mittwoch [...] Mudra-Rakschasa oder Der Siegelring von Wischakhadatta [...] // 12 Donnerstag [...] 3. Jugendsinfoniekonzert der Weimarischen Staatskapelle [...] Josua läßt grüßen : Schauspiel von Fred Wander [...] // 13 Freitag [...] 5. Sinfoniekonzert der Weimarischen Staatskapelle [...] // 14 Sonnabend [...] Jahrmarkt in Sorotschinzi : Oper von Modest Mussorgski [...] Fisch zu viert von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer [...] // 15 Sonntag [...] Tschintschraka oder Das große Abenteuer eines kleinen Gauklers : Märchenkomödie von G. Nachutzrischwili [...] Die verkaufte Braut : Komische Oper von Bedrich Smetana [...] // 17 Dienstag [...] Die schlecht behütete Tochter : Ballett von L. J. F. Herold [...] Der zerbrochne Krug : Lustspiel in einem Aufzug von Heinrich von Kleist [...] // 18 Mittwoch [...] Mudra-Rakschasa oder Der Siegelring [...] // 19 Donnerstag [...] Kinder der Sonne : Schauspiel von Maxim Gorki [...] 20 Freitag [...] Fisch zu viert [...] // 21 Sonnabend [...] Kinder der Sonne [...] // 22 Sonntag [...] Hoffmanns Erzählungen : Oper von Jacques Offenbach [...] Bruder Aljoscha : Schauspiel von Viktor Rosow // 23 Montag [...] Kinder der Sonne [...] Die schlecht behütete Tochter [...] // 24 Dienstag [...] Coriolanus : Oper [...] von Ján Cikker [...] Bruder Aljoscha [...] Die schlecht behütete Tochter [...] // Voranzeige // Mittwoch, 1. Februar 1978 [...] Emigranten [...] Schauspiel von Slawomir Mrocek
[Vorderseite Bl. 25] 19.30 [Uhr ...] / Deutsches Nationaltheater Weimar / [...] / 18.1.78 / MUDRA-RAKSCHASA / ODER DER SIEGELRING / Ein altindisches Stück von Wischakhadatta / Übersetzung: Prof. Dr. Wolfgang Morgenroth / Nachdichtung: Wolfgang Mach / [...] Inszenierung: VIJAYA MEHTA a. G./Fritz Bennewitz / [...] / Choreographie: GURU KRISHNAN KUTTI a. G. / Musik: BHASKAR CHANDAVARKAR a. G. / [...] / Ton: Konrad Aust / [...]
auf anh. Vorstellungsbericht rückseitig ausführliche Informationen zur Zuschaueranzahl und -verteilung sowie Erklärung zu diversen rückläufige Karten - meist wohl aufgrund Krankheit