Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Archiv, Bestand: |
10088 Oberkonsistorium
|
Seitenangabe: |
7v
|
Visitierter Ort (GND): : |
7559435-3
116791-1 1022006193 1071654632 4340744-4 1065426704 1065423632 1065420641 1065425341 1065421907 1065420846 4046893-8 |
Historische Bezeichnung des visitierten Ortes: | Klein Kreischaw |
Bemerkung: |
Nach Leuben eingepfarrt: Niedersedlitz, Groß- und/oder Kleindobritz (?).
Nach Kreischa eingepfarrt: Kautzsch, Gombsen, Lungkwitz, Hermsdorf, Saida [ist dies womöglich mit Sära gemeint?], Kleinkreischa (Niederkreischa), Wittgensdorf. Lt. DHOV hatte Kreischa ursprünglich die Ortsteile Niederkreischa (1620: Klein Kreuscha), Mittelkreischa und Oberkreischa (1620: Gros Kreuscha). |
Erstellt am: |
28.05.2015 - 07:47:51
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:23:46
|
MyCoRe ID: |