Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Archiv, Bestand: |
10088 Oberkonsistorium
|
Seitenangabe: |
184v
|
Visitierter Ort (GND): : |
4431519-3
4306696-3 5309525-X 1066753792 1066754497 1065423632 10371056-5 1065265026 1065265123 1066782024 1066785635 1066786437 1066787697 10371044-9 10371049-8 10371050-4 1025828739 4558301-8 1066803153 1066805423 1066805342 1066805636 1053592590 1066806276 1066807094 1066808031 1066808244 1066809208 5122535-9 1066809550 1045122858 1045122998 1045122785 10371074-7 10371075-9 10371073-5 1066812004 10371052-8 10371033-4 4278571-6 10371055-3 |
Historische Bezeichnung des visitierten Ortes: | Luschwitz |
Historische Bezeichnung des visitierten Ortes: | Kothwitz |
Historische Bezeichnung des visitierten Ortes: | Keßlerß |
Historische Bezeichnung des visitierten Ortes: | Bernsteinß |
Historische Bezeichnung des visitierten Ortes: | Erlich |
Bemerkung: |
Mit Pogrigen ist womöglich Nieder- und/oder Oberpoyritz gemeint. Lt. DHOV bis 1539 nach Dohna gepfarrt. Vermutlich meint Großmeusegast Obermeusegast. Unklar ist, welcher Ort mit Luschwitz gemeint ist. Womöglich ist mit dem Vorwerk zu Kleinborthen Röhrsdorf gemeint. Die vier genannten Mühlen sind noch nicht identifiziert. Schumann, Vollständiges Staats=, Post= und Zeitungs=Lexikon von Sachsen. 1. Bd., Zwickau 1814, S. 753 nennt fünf Mühlen: Köttwizmühle, Schloßmühle, Zinkmühle, Brandmühle, Erlichtmühle.
Dörfer, die anderen Pfarreien zugewiesen wurden (vgl. Bl. 185r): Pillnitz, Nieder-/Oberpoyritz (?) und Söbrigen (fortan zu Hosterwitz), Gombsen (fortan zu Kreischa), Pratzschwitz (fortan zu Pirna), Groß- und Kleingraupa (fortan zu Schönfeld), Crotta und Schmorsdorf (fortan zu Maxen), Goes (fortan zu Pirna), Oberseidewitz (fortan zu Friedrichswalde). Dörfer, die bei der Pfarrei Dohna bleiben (vgl. Bl. 185v): Zschachwitz, Sporbitz, Meußlitz, Krebs, Großsedlitz, Kleinsedlitz, Niedermeusegast, Obermeusegast (?), Köttewitz, Weesenstein, Falkenhain, Luschwitz, Sürßen, Kleinborthen, Großborthen, Burgstädtel, Vorwerk zu Kleinborthen (Röhrsdorf?), Tronitz, Gorknitz, Bosewitz, Gamig, Großluga, Kleinluga, Gommern, Meuscha, Zschieren, Mügeln, Heidenau, Birkwitz und die vier Mühlen Kothwitz (wohl: Köttwizmühle), Keßlerß, Bernsteinß und Erlich (wohl: Erlichtmühle). |
Erstellt am: |
11.02.2015 - 08:45:15
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:24:01
|
MyCoRe ID: |