Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Archiv, Bestand: |
10088 Oberkonsistorium
|
Seitenangabe: |
67r
|
Visitierter Ort (GND): : |
4038474-3
16337666-9 16337677-3 16345731-1 16345686-0 16345642-2 1022064851 16345664-1 16345665-3 16345724-4 16345647-1 16345683-5 1022065661 16345644-6 1022065297 16345717-7 16345699-9 1065630948 16345679-3 1021989118 16337671-2 16334266-0 5084914-1 4103189-1 5195887-9 1068530006 16345701-3 16345733-5 1065633181 16345708-6 |
Bemerkung: |
Verhandlungen mit den Stiftsherren zu Meißen am 5. Januar 1540.
Visitation des Frauenklosters Heilig Kreuz am 11. Januar 1540 (vgl. Bl. 72r). Dem Rat zu Meißen sind am 19. und 20. Januar 1540 Schriftstücke übergeben worden (vgl. Bl. 75v). Dörfer, die zum Kloster St. Afra gehören (vgl. Bl. 73v): Obermeisa, Fischergasse, Gasern, Niederjahna, Jesseritz, Sieglitz, Pröda, Priesa, Großkagen, Kleinkagen, Nimtitz, Tronitz, Kaisitz, Stroischen, Mehren, Mohlis, Kaschka, Oberjahna, Schletta, Korbitz, Dobritz, Garsebach, Polenz, Alt- und Neurobschütz, Löthain, Canitz, Pauschütz, Löbschütz. |
Erstellt am: |
26.01.2015 - 10:17:14
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:27:03
|
MyCoRe ID: |