Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (standardisiert): |
Programm [Solidaritätsmanifestation - 30 Jahre Befreiung des KZ Buchenwald 1975]
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Sparte: |
diverse
|
Gattungsvarianten: |
Kantate; Ansprache; Lied; Hymne; Roman (Auszug); Brief; Gedicht; Vorspruch; Soldatenmarsch; Vorspruch
|
Anmerkung: |
Texte:
Ansprache: Harald Hauser; Apitz: aus "Nackt unter Wölfen" (Roman); Letzter Appell, Vorspruch der 1. Parteiversammlung der KPD am 15. April 1945 nach der Befreiung des Konzentrationslagers (Gedicht, 1945); Thälmann: Brief an seine Tochter aus dem Gefängnis in Berlin-Moabit 1934; Müller: Thälmann; Wagenbreth: Weil unsere Grenzen sicher sind; Musik: Müller (unter Verwendung dokumentarischen Materials)/Geißler (UA): Glocke von Buchenwald, Kantate; Esser, Langhoff/Goguel: Moorsoldatenlied; Smirnova-Marli: Le Chant de la libération, Hymne der französischen Résistance; Glik/Pokrass: Zog nit keynmol, az du geyst dem letstn veg/Sage niemals, dass du den letzten Weg gehst, jiddische Partisanenhymne; Neruda/Dessau: Ich bezeuge; Oktoberclub: Befreiung; Fürnberg/Meyer: Jeder Traum; Kautz/Werzlau: Eine rote Fahne; Dudin/Solov'ëv-Sedoj: Sowjetischer Soldatenmarsch; Brecht/Eisler, Singeklub: Solidaritätslied; Becher/Meyer: Dank an die Sowjetarmee, aus der Kantate "Des Sieges Gewißheit" |