Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (standardisiert): |
Ich bin nun mal kein Yogi
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Sparte: |
Sprechtheater
|
Gattungsvarianten: |
Geschichte für Schauspieler und eine Popgruppe, Solo-Lied
|
Anmerkung: |
Lt. dem Komponisten der Schauspielmusik, Jens-Uwe Günther, enthält das Stück 13 Musiktitel, davon vier Solotitel, neben Hans Radloff und Elke Wieditz als Solointerpreten sang das gesamte Schauspieler-Ensemble. Die Band "Sit" aus Gera sang selbst nicht, sondern begleitete. Neben 12 Gesangstiteln (insg. ca. 36-60 min. von 2 1/2 bis 2 3/4 Stunden Spieldauer lt. TZ) gab es auch einen Instrumentaltitel. Quelle: E-Mail des Komponisten an die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Bereiches Sprechtheater.
Der Beitrag von Jens-Uwe Günther über die „Entstehungsgeschichte und Funktion der Musik“ behandelt seine ausdrücklich funktionale Schauspielmusik zu diesem Sprechtheaterwerk, enthalten im vollständigen Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2900, Bl. 327VS-329RS, hier: Bl. 329RS. offizielle UA: 04.06.1978, Weimar, DNT; öffentl. Voraufführung: 03.06.1978, ebda. |