Männliche Figurinen für das Landestheater Eisenach zum Lustspiel "Wem Gott ein Amt gibt" von Wilhelm Lichtenberg
Dating:
[1972 - 1973]
Period (from):
1972-01-01
Period (To):
1973-12-31
Description:
Bl. 1r: Darstellung männlicher Figurinen mit handschriftlichen Vermerken "Dr. Senn ([Dietmar] Irmer)".
Anmerkungen der Bearbeiterin: Bei den Figurinen handelt es sich offensichtlich um die Rolle von Dr. Senn aus dem Stück "Wem Gott ein Amt gibt" von Wilhelm Lichtenberg. Die Rolle von Dr. Senn spielte der Schauspieler Dietmar Irmer.
Bl. 2r: Darstellung männlicher Figurinen mit handschriftlichen Vermerken "Minister ([Josef] Mäker)".
Anmerkungen der Bearbeiterin: Bei den Figurinen handelt es sich vermutlich um die Rolle des Ministers Kuhländer aus dem Stück "Wem Gott ein Amt gibt" von Wilhelm Lichtenberg. Die Rolle des Ministers Kuhländer spielte der Schauspieler Josef Mäker.
Bl. 3r: Darstellung männlicher Figurinen mit handschriftlichen Vermerken "[Willi] Winzig ([Albert] John)", "Wem Gott ein Amt gibt".
Anmerkungen der Bearbeiterin: Bei den Figurinen handelt es sich offensichtlich um die Rolle von Willi Winzig aus dem Stück "Wem Gott ein Amt gibt" von Wilhelm Lichtenberg. Die Rolle von Willi Winzig spielte der Schauspieler Albert John.
Bl. 4r: Darstellung männlicher Figurinen mit handschriftlichen Vermerken "Finz ([Kurt] Kögel)".
Anmerkungen der Bearbeiterin: Bei den Figurinen handelt es sich offensichtlich um die Rolle des Ministers Dr. Finz aus dem Stück "Wem Gott ein Amt gibt" von Wilhelm Lichtenberg. Die Rolle von Dr. Finz spielte der Schauspieler Kurt Kögel.
Anmerkungen der Bearbeiterin zu Bl. 1-4: Aufgrund der Sortierung ist zu vermuten, dass die Figurinen für das Landestheater Eisenach gestaltet wurden.
Zur zeitlichen Einordnung vergleiche Nr. 1419.
Hans-Martin Perthel war vom 1.8.1971 bis 12.8.1975 am Landestheater Eisenach als Bühnenbildner tätig.