Enthält u. a.: Information des Grafen durch den Rat und den Amtmann zu Mainberg, 1513 (Bl. 2-4).- Bürgereid (Bl. 1).- Einigung von Rat und Gemeinde, 1513 (Bl. 5-7, 46-48).- Instruktion Kaiser Maximilians für Graf Wilhelm und seinen Rat Jörg von Schaumberg (Bl. 124).- Briefwechsel mit Graf Wilhelm als Schiedsrichter, 1513 (Bl. 8-16, 34-38, 49-53).- Verhandlungen in Mainberg, 1513 (Bl. 17-33, 38-45, 54-93).- Rädelsführer (Bl. 111-112).- Notizen zum Verlauf des Aufruhrs (Bl. 124-131).- Zeugenverhör (Bl. 132-187).- Kaiserliches Mandat zur Wiederherstellung des früheren Zustandes, 1514 (Bl. 188-190, 210-216).- Verhandlungen in Mainberg zur Durchführung des Mandats, 1514 (Bl. 191-206).- Schiedsspruch des Grafen, 1514 (Bl. 260-269).- Briefwechsel mit der Stadt sowie Bischof Georg von Bamberg u. a. wegen eines Raubes an Schweinfurter Bürgern, 1514 (Bl. 259, 270-273, 310-315).- Kaiserliches Mandat, 1515 (Bl. 276-277).