Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar, Plakatsammlung, Nr. 384 |
Titel: |
Plakattitel: Deutsches Nationaltheater Weimar // Träger des Vaterländischen Verdienstordens // Juni 1984 // 4 Montag [...] Gesundheit, Monsieur...! : Komödie von Pierre Chesnot [...] Guten Morgen, du Schöne : Begegnungen mit Frauen - von Tonbandprotokollen - von Maxie Wander [...] // 5 Dienstag [...] Gesundheit, Monsieur...! [...] Die Himmelfahrt der Galgentoni : Eine sehr Prager Legende von Egon Erwin Kisch [...] // 6 Mittwoch [...] Das Gemälde : Schauspiel von Helfried Schöbel [...] Ballett-Werkstatt // 7 Donnerstag [...] 10. Sinfoniekonzert der Weimarischen Staatskapelle [...] Stadelmann : Komödie von Hans Lucke [...] // 8 Freitag [...] 10. Sinfoniekonzert der Weimarischen Staatskapelle [...] Stadelmann [...] // 9 Sonnabend [...] Gesundheit, Monsieur...! [...] Guten Morgen, du Schöne [...] // 10 Sonntag [...] Die Zauberflöte : Oper von Wolfgang Amadeus Mozart [...] Der Parasit : Komödie von Friedrich Schiller [...] // 11 Montag [...] Fra Diavolo oder Das Gasthaus bei Terracina : Komische Oper von D. F. E. Auber [...] Irische Geschichten : Volkslieder und Balladen aus Irland und "Ein Pfund abheben" : Komödie von Sean O'Casey [...] // 12 Dienstag [...] Das Gemälde [...] Ich bin die Schadenfreude in Person : Chansonabend mit Bernd Lange und Wolf-Günter Leidel // 13 Mittwoch [...] Samson : Oper von Sándor Szokolay [...] Guten Morgen, du Schöne [...] Mogarabiranodakari? : Ein Valentin-Morgen, Beginn abends [...] // 14 Donnerstag [...] Werther : Lyrisches Drama von Jules Massenet [...] Guten Morgen, du Schöne [...] Mogarabiranodakari? [...] 15 Freitag [...] Maß für Maß : Komödie von William Shakespeare [...] Allein mit allen : Schauspiel von Alexander Gelman [...] 16 Sonnabend [...] Münchhausen : Komödie für Ballett von Rainer Kirsch [...] Die Himmelfahrt der Galgentoni [...] // 17 Sonntag [...] Die Macht des Schicksals : Oper von Giuseppe Verdi [...] Der Parasit [...] // Voranzeige // Dienstag, 26. 6. [...] Hayavadana oder Die vertauschten Köpfe : Schauspiel von Girish Karnad [...]
|
Laufzeit: |
1984
|
Ausführung: |
Vollständige Schreibweise des Künstlers: Daniel Francois Esprit Auber.
|
Druckerei: |
Impressum: RnG 2 158 84 V 19 15 0,7 90719 RnG 2/90/81
|
Format: |
A1, 530 x 796 mm
|
Erstellt am: |
02.10.2020 - 10:10:46
|
Letzte Änderung: |
22.02.2021 - 12:14:25
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-stat-283154 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/stat_derivate_00028315/manifest |
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |