Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar, Plakatsammlung, Nr. 147 |
Titel: |
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater Weimar // Träger des Vaterländischen Verdienstordens // November 1978 // 1 Mittwoch [...] Der Mantel : Oper nach Nikolai Gogol von Gerhard Hartmann; Musik von Gerhard Rosenfeld [...] // 2 Donnerstag [...] Hänsel und Gretel : Märchenoper von Engelbert Humperdinck [...] // 3 Freitag [...] Der Besuch der alten Dame : Tragikomödie von Friedrich Dürrenmatt [...] // 7 Dienstag [...] Der Besuch der alten Dame [...] // 8 Mittwoch [...] Der Besuch der alten Dame [...] Schülerkonzert für die 7. Klasse [...] // 9 Donnerstag [...] Aufruhr der Engel : Komödie [...] von H. Schreiter [...] // 10 Freitag [...] Festliches Konzert mit den besten Gesangsabsolventen der Musikhochschulen der DDR [...] "Ich kam, sah und lachte" : Ein Gerhard-Branstner-Abend [...] // 11 Sonnabend [...] Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht [...] // 12 Sonntag [...] Hoffmanns Erzählungen : Oper von Jacques Offenbach [...] 3. Kammermusik-Matinee mit Werken von Johann Nepomuk Hummel [...] Aufruhr der Engel [...] // 13 Montag [...] Fisch zu viert von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer [...] // 14 Dienstag [...] "Mein Lied ist Kampf - ist Schmerz - ist Glück" : Chansonabend mit Hans Radloff und einer Instrumentalgruppe [...] // 15 Mittwoch [...] Bruder Aljoscha : Schauspiel von Viktor Rosow [...] // 16 Donnerstag [...] 1. Jugendsinfoniekonzert [...] // 17 Freitag [...] 3. Sinfoniekonzert [...] Josua läßt grüßen : Schauspiel von Fred Wander [...] // Voranzeige // Sonntag, 19.11.1978 [...] Faust Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe
|
Laufzeit: |
1978
|
Laufzeit (von): |
1978-01-01
|
Laufzeit (bis): |
1978-12-31
|
Ausführung: |
Abkürzung: DDR - Deutsche Demokratische Republik.
Schreibweise nach neuer Rechtschreibung: Lässt. Vollständige Schreibweise des Künstlers: Helfried Schreiter. |
Druckerei: |
Impressum: KESSLER V 19 5 RnG 2 112 78 3240 Druckhaus Weimar, BTKarlstraße
|
Format: |
A0, 611 x 861 mm
|
Erstellt am: |
02.10.2020 - 10:10:40
|
Letzte Änderung: |
05.03.2021 - 09:51:03
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-stat-283649 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/stat_derivate_00028364/manifest |
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |