Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar, Plakatsammlung, Nr. 617 |
Titel: |
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater // Weimar // Sonntag 14. Januar [...] Rotkäppchen : Märchenspiel von J. Schwarz [...] Der fliegende Holländer : Romantische Oper [...] von Richard Wagner [...] // Montag 15. Januar [...] Frau Flinz : Schauspiel von Helmut Baierl [...] // Dienstag 16. Januar [...] Orpheus und Eurydike : Oper von Christoph Willibald Gluck [...] // Mittwoch 14. Januar [...] Othello : Oper [...] von Giuseppe Verdi [...] // Donnerstag 18. Januar [...] Frau Flinz [...] // Freitag 19. Januar [...] Erstes Sinfoniekonzert [...] // Sonnabend 20. Januar [...] Frau Flinz [...] // Sonntag 21. Januar [...] Rotkäppchen [...] Rigoletto : Oper von Francesco Maria Piave / Musik von Giuseppe Verdi [...] // Haus Jena // Sonntag 14. Januar [...] Viel Lärm um nichts : Lustspiel [...] von William Shakespeare [...] // Dienstag 16. Januar [...] Viel Lärm um nichts [...] // Mittwoch 17. Januar [...] Viel Lärm um nichts [...] // Sonnabend 20. Januar [...] Marike Weiden : Oper [...] von Karl-Rudi Griesbach [...] // Montag 22. Januar [...] Orpheus in der Unterwelt : Operette [...] von Jacques Offenbach [...] // Dienstag 23. Januar [...] Einführung Wir sind doch keine Engel und Orpheus in der Unterwelt [...]
|
Laufzeit: |
1962
|
Ausführung: |
Vollständige Schreibweise des Künstlers: Jewgeni Schwarz.
|
Druckerei: |
Impressum: V 19 5 Uschmann KG Weimar RnG 5 62
|
Format: |
A2, 412 x 600 mm
|
Erstellt am: |
02.10.2020 - 10:10:17
|
Letzte Änderung: |
26.02.2021 - 16:07:23
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-stat-288518 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/stat_derivate_00028851/manifest |
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |