Figurine für das Deutsche Nationaltheater Weimar zum Bühnenbild des Trauerspiels "Romeo und Julia" von William Shakespeare, [Neuinszenierung am 6. Mai 1954]
Dating:
[1954]
Period (from):
1954-01-01
Period (To):
1954-12-31
Description:
Vorderseite: Handschriftliche Vermerke "Romeo und Julia - Julien Amme", "H[ans-]M[artin]. P[erthel].". Anmerkung der Bearbeiterin: Bei der Figurine handelt es sich um die Rolle von Julias Amme aus dem Trauerspiel "Romeo und Julia". Die Rolle der Amme spielte die Schauspielerin Lisa Wehn (vgl. www.theaterzettel-weimar.de). Nach Hinweisen auf den Theaterzetteln des Deutschen Nationaltheaters Weimar der Spielzeit 1953/54 (ab 6.5.1954 bis 8.6.1954) wurde das Bühnenbild für das Trauerspiel "Romeo und Julia" von Hans-Martin Perthel gestaltet. Siehe auch Nr. 1530, Bl. 15v. Hans-Martin Perthel war vom 1.8.1951 bis 31.7.1963 am Deutschen Nationaltheater Weimar als Bühnenbildner tätig.