Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Nachlass Hans-Martin Perthel, Nr. 480 |
Titel: |
Bühnenbildentwurfszeichnung für das Deutsche Nationaltheater Weimar zum Trauerspiel "Maria Stuart" von Friedrich Schiller, [Neuinszenierung am 5.5.1956]
|
Datierung: |
[1956]
|
Beschreibung: |
Handschriftliche Vermerke auf Vorderseite "Maria Stuart", "Zimmer der Königin", [Initialen] "H[ans-]M[artin] P[erthel].".
Auf Rückseite handschriftliche Skizze. Anmerkung der Bearbeiterin: In der fraglichen Zeit wurde am Deutschen Nationaltheater Weimar das Trauerspiel "Maria Stuart" von Friedrich Schiller nur am 15.5.1955 (Gastspiel des Württembergischen Staatstheaters Stuttgart anlässlich der Deutschen Schiller-Ehrung) aufgeführt. Das Bühnenbild dazu schuf Leni Bauer-Ecsy. In der Spielzeit 1955/56 erfolgte die Neuinszenierung am 5.5.1956 mit dem Bühnenbild von Hans-Martin Perthel. Danach gab es keine weiteren Aufführungen bis zum Jahre 1963. Die Ähnlichkeit in der Ausführung (vgl. auch Nr. 496) lässt darauf schließen, dass die Bühnenbildentwurfszeichnung vermutlich 1956 am Deutschen Nationaltheater Weimar entstand. Im Unterschied dazu sind die mit dem Jahre 1950 datierten und mit anderen Stilmitteln erstellten Zeichnungen (siehe Nr. 278, 279, 291) zu betrachten, die vermutlich vor seiner Tätigkeit am Deutschen Nationaltheater Weimar entstanden. |
Format: |
27 x 40 cm
|
Umfang: |
1 Bl.
|
UrheberIn: | 1172124566 |
Erstellt am: |
05.07.2019 - 11:46:12
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:06:15
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-37d81048-09b8-458c-97dd-c9d29a0f2ccd2 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/stat_derivate_00023243/manifest |
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |