Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, J. A. Topf & Söhne Erfurt, Nr. 260, Bl. 49v (2)
alte Archivsignatur:
6296
Bildbeschriftung:
Aufnahme vom Beginn des Neubaues gegenüber dem Versand [maschinenschriftlich].
Laufzeit:
1939
Laufzeit (von):
1939-01-01
Laufzeit (bis):
1939-12-31
Beschreibung:
Firmengelände Topf & Söhne, Baugrube mit Berüstung und Baumaterialien, mehrere Arbeiter (undeutlich durch Bewegungsunsschärfe), dahinter Versandgebäude./ Der Bau des Gebäudeteils zwischen Versuchsstation/Versand und der Küche begann zeitgleich mit dem Umbau des Geschäftshauses 1939. Im Gegensatz zu Versand und Küche wurde hier ein Keller gebaut. Darauf entstanden Garagen und eine KFZ-Werkstatt. Über diesen wiederum entstanden 3 Räume für das neue Labor. Im Bild ist die bisherige Außenwand des Versand zu sehen. Der Fotograf steht auf dem Küchendach. Die rechte Fensterfront gehört zur Schuhfabrik Hofmann und Stenger. Das dunkle Gebäudeteil im Hintergrund ist eine Baracke auf der anderen Straßenseite (Bauhof) der Dreysestraße.