Abschriften mit Bemerkungen Schönbergs: Naumburger Religionshändel des Bischofs Julius Pflug (aus den Originalen im Pflugschen Archiv zu Posterstein) mit Besuch der Konzile zu Mantua und Trient, 1536-1564 (Bl. 2).- Erneuerung der Augsburgischen Konfession, 1561 (Bl. 25).- Naumburger Konvent, 1561 (Bl. 32).- Irrung zwischen Kaiser Ferdinand I. und der Kurie, 1558 (Bl. 35).- Streit um den päpstlichen Titel Großherzog von Florenz und der Einspruch des Herzogs von Savoyen, 1571, 1579 (Bl. 38).- königlich polnische Gesandtschaft nach Frankreich (Bl. 58-107) mit Misshelligkeiten in Leipzig (Bl. 59); Begrüßungsansprache des Kanzlers Distelmeier für Heinrich III. von Frankreich, König von Polen (Bl. 66) und Briefwechsel König Heinrichs III. von Frankreich mit dem polnischen Reichstag und mit anderen Reden, 1574, 1575 (Bl. 70).- Brief König Christians von Dänemark an Kurfürst Joachim von Brandenburg, 1544 (Bl. 109).- Gefangennahme König Erichs IV. von Schweden und Wahl König Johannes, 1568 (Bl. 112).- Schönbergs Auszüge aus den Pflugschen Originalen zur sächsischen Geschichte, 1524-1570 (Bl. 115).-Schmalkaldischer Krieg (Bl. 121).- Religionswirren, auch böhmische Lehen der Ernestiner, 1556, 1585 (Bl. 145).- Grumbachsche Händel und Gothaer Krieg, 1566, 1571 (Bl. 151).- Brandenburgische Beschwerde über den Nürnberger Festungsbau, 1538 (Bl. 160).- Fehden des Markgrafen Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach, 1553, 1559 (Bl. 172).- Osterirrungen zwischen Polen, Preußen, Mecklenburg, Russland, Riga, Dänemark, Schweden, Litauen, 1534, 1573 (Bl. 199).- Teilnahme Herzog Johann Wilhelms von Sachsen-Weimar an den Kriegen in Frankreich, 1567, 1568 (Bl. 236).- Verhandlungen zwischen Brandenburg und Mantua, 1579 (Bl. 244).- Irrungen der Stadt Trier mit Kurfürst Johann Georg von Brandenburg, 1579 (Bl. 247).- Elbe-Oder-Kanal, 1567 (Bl. 252).- Schreiben des polnischen Königs Sigismund II. August an Kurfürst Joachim II. von Brandenburg über die Gefangennahme des Herzogs Christoph zu Mecklenburg, 1563 (Bl. 253).- Irrungen Caspars von Schönberg in Frankreich, 1571, 1572 (Bl. 254).- Markgrafschaft Finale (Finale Ligure), 1579 (Bl. 261).- Mission des preußischen Rates Paul Schalich, 1565, 1567 (Bl. 267).- Notizen über Marienbilder in Freising und Regensburg und im Stift Straßburg, 1585 (Bl. 275).- Irrungen der Reußen mit den Burggrafen von Meißen wegen Greiz und Gera, 1556 (Bl. 277).- Streit des Wolf von Schönburg mit Kurfürst August von Sachsen, 1567 (Bl. 278).- Irrungen Kursachsens und des Bistums Würzburg mit Albrecht von Rosenberg, 1571 (Bl. 279).- Streitigkeiten von Schönburg, von Bünau und Pflug, 1570 (Bl. 281).- Konflikt des Jenaer Universitätsprofessors Basilius Monner, 1557, 1558 (Bl. 283).