Begleitbrief Johann Reuckes, Altenburg, an Schönberg über die Schenkung dieses Bandes an Schönbergs Bibliothek, 1669 (Bl. 1f.).- Lexikon (Kommentar) zum Bergwerkswesen unter Verwertung der kursächsischen Bergordnung, Handschrift um 1550 (Bl. 3-68).- 208 Artikel über Betrieb und Verwaltung der Bergwerke, Handschrift um 1600, mit Formularen und Abschriften von Verfügungen, z. T. Joachimsthal und Abschrift der Bergfreiheit von Saalfeld, 1549, Bruchstück (Bl. 69-115).- Ordnung des Kurfürsten August von Sachsen über Goldseifen, Abschrift 2. Hälfte 16. Jh. (Bl. 116-118).- gedruckte Bergreformation der Bergwerke in Joachimsthal mit handschriftlichen Unterstreichungen und Anmerkungen, 1557 (Bl. 120-131).- Bergdiplom Karls IV. für die Wettiner 1350 (Abschrift, 16. Jh.) mit Urkundennotizen 1329, 1337, 1350 (Bl. 132-134).- Bergordnung Kurfürst Augusts für Thüringen, 1563, Abschrift 16. Jh. (Bl. 136-151).- Probierbüchlein, Handschrift, 16. Jh. (Bl. 152-189).- Bergordnung der Grafschaft Mansfeld, 1536, Abschrift 16. Jh. (Bl. 190-225).- Kommission Ferdinands I. für die Behebung der Gebrechen in Joachimsthal, 1536, Abschrift 16. Jh. (Bl. 226f.).- Bergordnung Kaiser Ferdinands I. für Joachimsthal, 1564, gesiegeltes Original (Bl. 228-251).- Neue Schmelzkunst (Probierregeln) von Christoph Putze aus Kirch am Eck, 16. Jh., mit Anweisung zur Auswertung von Schiefer und Erz (Bl. 252-267).
Therein:
alte Archiv-Signatur: J3 VI Nr. 20 (Staatsarchiv Gotha)