Lateinische Lebensbeschreibung Kurfürsts Moritz von Sachsen (Vita Mauritii ducis Saxoniae sacri Romani imperii septemviri) von Dr. Georg Arnold und Grumbachsche Händel
Duration:
1547 - 1618
Period (from):
1547-01-01
Period (To):
1618-12-31
provenance:
Originaltitel: Beschreibung des Lebens und der Thaten Churfürst Mauritii, dann des von Churfürst Augusto verführten Gothaischen Kriegs und Eroberung selbiger Vestung Vgl. zu Bl. 2-193 auch die Nrn. 50, 52.
Includes:
Abschrift der lateinischen Lebensbeschreibung Kurfürsts Moritz von Sachsen (Vita Mauritii ducis Saxoniae sacri Romani imperii septemviri) von Dr. Georg Arnold (1531-1588), Stiftskanzler in Naumburg, mit lateinischen Randbemerkungen Schönbergs, 1601 (Bl. 2-193).- allegorische Übertragung des Psalms 115 auf den Sieg Kaiser Karls V. über den Landgraf Philipp von Hessen, lateinisches Gedicht, 1547 (Bl. 194).- lateinische Niederschrift über die Verbindlichkeit der Schmalkaldischen Artikel für Kurfürst Moritz von Sachsen (Bl. 196).- Auszug aus einem Brief des Straßburger Obersyndikus Dr. Anton Wolf über Geschichtsstudium des Adels und der Staatsmänner, 1618 (Bl. 198).- Brief Friedrich Hortleders an Johann Friedrich von Brand über Avilas Bemerkungen zum Schmalkaldischen Krieg, 1617 (Bl. 199).- lateinische Niederschrift über die Stellung der Wittenberger Theologen zum Augsburger Bekenntnis (Bl. 200).- Gothaischer Krieg anno 1567, deutsche Beschreibung der Grumbachschen Händel, Druck in: Friedrich Rudolph, Gotha diplomatica oder ausführliche Beschreibung des Fürstentums Sachsen-Gotha, Frankfurt/Main 1717, 2. Teil, ab S. 123 (Bl. 203-233).- Vom Gothaischen Kriege, Beschreibung der Grumbachschen Händel von Heinrich Crolach, mit Abschriften von Mandaten und Briefen (Bl. 234).- Notizen über Baukosten und Kriegsvorrat der Burg Grimmenstein mit Bemerkungen Schönbergs (Bl. 347).- Friedensbedingungen des Herzogs Johann Friedrich II. von Sachsen, 1567 (Bl. 351v).
Therein:
alte Archiv-Signatur: J3 IV Nr. 4.1 (Staatsarchiv Gotha)