This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
type: |
Theaterzettel
|
storing location»component: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar » Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar |
shelfmark *: |
2900
|
page: |
58 und 59
|
picture-id: |
F_2900_0058r und F_2900_0059r
|
note: |
Abbildung nur Theaterzettel
Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2900, Bl. 58VS-67RS. Enthält: Theaterzettel (Bl. 59VS).- Beitrag zu Anatoli Ljadow und seinem „Kikimora“ op. 63 (Bl. 60VS/RS).- Porträt von Anatoli Ljadow, o. Autor u. J. (Bl. 61VS).- Beitrag zu Robert Schumanns Klavierkonzert a- Moll op. 54, Abbildung des Hoftheaters Weimar [1825] (Hierher führte 1841 die erste Konzertreise des Ehepaares Schumann) (Bl. 61RS/62RS-63VS).- Porträt von Robert Schumann, Lithographie von Adolph von Menzel [nach einer Daguerreotypie von Johann Anton Völlner, März 1840] (Bl. 62VS).- Fotografie, o. Autor u. J., mit Kurzbiografie von Andreas Schiff (Bl. 63RS).- Kurzbeschreibung zur 9. Sinfonie Es- Dur op. 70 von Dmitri Schostakowitsch (Bl. 64VS/RS/65RS).- Fotografie von Dmitri Schostakowitsch, o. Autor u. J. (Bl. 65VS).- Voranzeigen für die 3. Kammermusik- Matinee am 20. November 1977 und das 4. Sinfoniekonzert am 2. Dezember 1977 (Bl. 66VS).- Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Dr. Gert Beinemann, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Inhalt Peter Kaiser, Layout Hans- Jürgen Keßler, Fotos Künstler- Agentur der DDR und Archiv, Reproduktionen Eberhard Renno Weimar, Klischees Ernst Seide Jena, Herstellung Druckhaus Weimar Betriebsteil Karlstraße, 1977 (Bl. 67RS). |
references to performances |