This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
type: |
Theaterzettel
|
storing location»component: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar » Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar |
shelfmark *: |
2759
|
page: |
192
|
picture-id: |
SW_2759_0380 und SW_2759_0381
|
note: |
Abbildung nur Theaterzettel
Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2759, Bl. 187VS-190RS. Enthält: Theaterzettel (Bl. 187RS).- Fotografie, o. Autor u. J., und Kurzbiografie von Sergio Cardenas, Kurzbiografie von Jan Vogler (Bl. 48VS).- Porträt Joseph Haydns, [Kupferstich von Johann Ernst Mansfeld], 1781, mit einem Beitrag zur Sinfonie Nr. 82 C-Dur „L’Ours“ (Der Bär) (Bl. 188RS).- Kurzbeschreibung zu Ernest Bloch und seine Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester d-Moll „Schelomo“ (Bl. 189VS).- Porträt von Johannes Brahms, o. Autor, [Wien 1866], mit einem Beitrag zur Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 (Bl. 189RS-190VS).- Voranzeigen zur 4. Kammermusik-Matinee am 21. Januar 1990 und zum 6. Sinfoniekonzert am 30. Und 31. Januar und 1. Februar 1990, Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Fritz Wendrich, Inhalt und Redaktion Viola-Bianka Kießling, Herstellung und Druck Druckhaus Weimar Betriebsteil Erfurter Straße, 1989 (Bl. 190RS). |
references to performances |