Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: |
Theaterzettel
|
Lagerungsort»Bestand: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar » Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar |
Signatur *: |
2740
|
Blatt: |
444 und 447
|
Verfilmungsnummer: |
F_2740_0852, F_2740_0853 und F_2740_0858a
|
Bemerkung: |
Abbildung nur Theaterzettel
Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2740, Bl. 440VS-443RS. Enthält: Theaterzettel (Bl. 440RS).- Kurzbeschreibung Carl Maria von Weber und seiner „Aufforderung zum Tanz op. 65“ (Bl. 441VS).- Beitrag zum 2. Kontrabasskonzert von Giovanni Bottesini (Bl. 441RS).- Kurzbiografie von Ernst Märzendorfer, Fotografie, o. Autor u. J., mit Kurzbiografie von Holger Herrmann (Bl. 442VS).- Kurzbeschreibung zu Josef und Johann Strauß (Bl. 442RS-443VS).- Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Dr. Gert Beinemann, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Inhalt Dr. Peter Kaiser, Layout Hans- Jürgen Keßler, Klischees Ernst Seide Jena, Herstellung Druckhaus Weimar Betriebsteil Erfurter Straße, 1983 (Bl. 443RS). |
zugehörige Aufführungen |