Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: |
Theaterzettel
|
Lagerungsort»Bestand: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar » Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar |
Signatur: |
2728
|
Blatt: |
47
|
Verfilmungsnummer: |
SW_2728_0087 und SW_2728_0088
|
Bemerkung: |
Abbildung nur Theaterzettel
Vollständiges Programmheft in Form eines Fächers in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2898, Bl. 35VS-43RS Enthält: Titelbild mit der Zeichnung des Johann Strauss (Bl. 35VS).- Zeittafel von 1824 bis 1899, Auszug aus „Bilder und Träume aus Wien“ von Adolf Glaßbrenner, 1922, Beitrag zur Entstehung der „Fledermaus“, Inhaltlich passende Zeichnungen zum Stück (Bl. 36VS/38VS39VS/40VS/41VS/42VS/43VS/RS).- Theaterzettel (Bl. 37VS/RS).- Beitrag von Franz von Servaes zu „Wien – Briefe an eine Freundin“, 1908, inhaltlich passende Zeichnungen zum Stück, Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Dr. Gert Beinemann, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Idee und Graphische Gestaltung Bernhard Schwarz, Redaktion Heidemarie Stahl, Typographie Hans- Jürgen Keßler, Quellen- und Literaturnachweis, Herstellung Druckhaus Weimar, Spielzeit 1975/76, Heft 5 (Bl. 42RS/41RS/40RS/39RS/38RS/36RS/35RS). Beiträge zum Stück, auch mit Figurinenzeichnungen von Ingrid Rahaus in: Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2898, Bl. 230VS und 244VS. Fotografie zur Inszenierung in: Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2898, Bl. 241VS. |
zugehörige Aufführungen |