Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: |
Theaterzettel
|
Lagerungsort»Bestand: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar » Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar |
Signatur: |
2716
|
Blatt: |
170 und 171
|
Verfilmungsnummer: |
SW_020746 und SW_020747
|
Bemerkung: |
Abbildung nur Theaterzettel
Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2891, Bl. 128VS-133VS. Enthält: Fotografie, o. Autor u. J., und Kurzbiografie von Peter Damm (Bl. 128RS).- Theaterzettel (Bl. 129VS).- Beitrag mit Kurzbeschreibung zum Werk von Hugo Fricke (Bl. 129RS).- Beiträge mit Kurzbeschreibungen zu Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Strauss und Paul Hindemith mit ihren Werken des Konzertes (Bl. 130VS-132VS).- Voranzeigen zum 10. Sinfoniekonzert am 13. Juni 1969 und zum Matinee des Thüringischen Kammerorchesters zum 160. Todestages von Joseph Haydn am 25. Mai 1969, Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Inhalt Hannelore Felix und Eberhard Schmidt, Literaturnachweis, Buchdruckerei Uschmann [Weimar] (Bl. 133VS). |
zugehörige Aufführungen |