Heft 1: Johann Wilhelm Treiber: Unrichtigkeiten und Mängel in ... Hellbachs Archive von und für Schwarzburg, Druck, Arnstadt 1787.- Heft 2: Über eine Broschüre des Herrn Rat Treiber gegen das Archiv von und für Schwarzburg von dem Verfasser des Archivs, ohne Druckort 1787 (dito als ungebundener Druckbogen).- Heft 3: Johann Christian Hellbach: ... Beweis für die Lehnsfolge der Weibspersonen in Hersfeldischen Lehen, Arnstadt 1794.- Heft 4: Über Schwarzburgische Lehnsgeschichte, Arnstadt ohne Datum, wohl Ende 18. Jahrhundert (Fürst Christian Günther III. von Schwarzburg-[Sondershausen] gewidmet).- Heft 5: Gratulationsschrift des Johann Christoph Theodor Hellbach für Augusta Dorothea Fürstin zu Schwarzburg [-Arnstadt] anlässlich ihres 78. Geburtstags am 16. Dezember 1744, gedruckt in Erfurt bei Johann Wilhelm Ritschel.- Heft 6: Anonymes Geburtstagsgedicht für die Fürst-Regentin Karoline Luise von Schwarzburg-Rudolstadt zum 26. August 1813, gedruckt in Erfurt bei F. W. Ritschel.- Heft 7: Annalen der Arnstädtischen Schützengesellschaft, zu ihrer am 30. August diesen Jahres [sic!] eintretenden ersten Jubelfeier, Arnstadt, ohne Jahr (nach 1817) bei Trommsdorf.- Heft 8: Johann Christoph [Theodor] Hellbach: Brevis commentatio de ordine periscelidis caeruleae [Kurzer Kommentar über den Hosenbandorden], gedruckt in Arnstadt bei H. I. Trommsdorf 1791.- Heft 9: Johann Christian Hellbach: Prodromum epitmes rerum Moguntinarum [Vorläufiger Abriss Mainzischer Geschichte], gedruckt in Erfurt bei Georg Adam Kayser, 1787.- Heft 10: Segenswünsche zur Vermählung des Prinzen Johann Karl Günther mit Güntherine Friederike Charlotte Albertine, gedruckt in Erfurt bei F. W. Ritschel, 1811.- Heft 11: Johann Christian Hellbach: Auspicatissimum Regimen Friderici Guntheri Serenissimi Principis Schwarzburgico-Rudolstadiensis ex animi pii, devotissimique sententia gratulatur [Johann Christian Hellbach gratuliert zum aussichtsreichen Regierungsantritt seiner Durchlaucht dem Fürsten Friedrich Günther von Schwarzburg-Rudolstadt aus frommer Seele mit untertänigstem Gefühl], gedruckt in Arnstadt bei Trommsdorf 1814. Heft 12: Johann Gottlieb Lindner: Kurze Selbstbiografie mit Anmerkungen, einem Nachtrag und einigen Beilagen herausgegeben von Johann Christian Hellbach, gedruckt in Arnstadt bei der Klügelschen Buchhandlung, 1812.- Heft 13: Wendelin Hellbach: Epicidio de immatura morte generosi Philippi, inclyti Chunradi Comitis a Solms und Domini in Mintzenberg filii etc. [Leichenpredigt auf Philipp Prinz von Solms und Münzenberg, Sohn des weitgerühmten Konrad von Solms und Münzberg], [nach dem 26. Juni 1567], gedruckt in Frankfurt bei Christian Egenolph.- Heft 14: Johann August Godofred Hellbach: Medizinische Dissertation an der Akademie zu Erfurt, 1780, gedruckt in Erfurt.- Heft 15: Supplement zu Johann Christian Hellbachs Adelslexikon (nach 1826).- Heft 16: Johann Christoph Theodor Hellbach: Gratulationsschrift anlässlich der Vermählung von Ernst Friedrich von Sachsen [Coburg-Saalfeld] mit Sophie Antoinette von Braunschweig und Lüneburg, gedruckt in Arnstadt bei Johann Andreas Schill, 1749.- Heft 17: Johann Heinrich Hellbach: Ten philian palaian para tois tou andros endoxotatou kai ellogimotatou Joannes Theophilou Bidermannou, tou tes philosophias didaskalou kai proestotos tou gymnasiou en Phriberge peribleptou genesiois te tou menos septembris hemera pempte en to etei apo tes christogonias chilisto heptakosiosto hexekosto ennato megalo syn agalliamati kekleimenois anakainizei dia stichon ton heroikon Joannes Henrikos Hellbachios ... en Thresthe, en tou tes Harpeteres ergasteriou typographikou [die alte Verbundenheit ruft Johann Heinrich Hellbach ... zu den Gedenkfeiern für den Lehrer der Philosophie und Direktor des Gymnasiums in Freiberg, den geachteten Johann Gottlieb Biedermann in Erinnerung, die am 5. September des 1769ten Jahres begangen worden sind, in heroischen Versen in Erinnerung, gedruckt in Dresden, in der Druckerei Harpeters].
Extent:
Hefte 1 - 17, Folio, Quart und Oktav (jeweils paginiert oder foliiert)