Der Dekan und das Kapitel von St. Severus in Erfurt verkaufen dem Kloster Paulinzella eine Hufe bei Holzhausen, welche das Kloster nach Erbrecht schon von der St. Severuskirche besaß, für 7 ½ Mark.
datequote:
Anno domini MCCLVII, II Idus Decembris
transcription:
Nos Heinricus decanus totumque capitulum ecclesie sancti Severi in Erfordia presenti littera protesta|mur et universis cupimus esse notum, quod unum mansum situm apud Holzhusin iure proprie|tatis nostre ecclesie attinentem et quem dominus abbas de Cella domine Pauline et suus conventus | iure hereditario de nostra ecclesia tenuerunt, prescripto domino abbati et conventui vendidimus pro septem marcis et dimidia, que nobis integraliter sunt solute et quas redegimus in ecclesie nostre usus. In cuius rei noticiam ampliorem hoc instrumentum dedimus eidem abbati et conventui sigillo nostri capituli et sigillo capituli sancte Marie in Erfordia fideliter communitum.
seal:
Von den zwei angeh. Siegeln fehlt das eine ganz, von dem anderen, dessen Rückseite auch die Spuren eines Siegels zeigt, ist nur noch ein kleines Stück vorhanden, das einen Geistlichen in sitzender Stellung erkennen lässt.
tradition:
Ausfertigung
materialtype:
Pergament
Edition/Literature:
UB Paulinzelle Nr. 86 (dort weitere, frühere Editionen aufgeführt).