Iorge Deyn, seine Ehefrau Kerstin und beider Sohn Hans beurkunden, dass sie mit dem Abt Johannes von Paulinzella folgendes Abkommen getroffen haben: sie haben ihm die husunge, Äcker und Wiesen, die er ihnen vormals in dem Kloster und um das Kloster zu Lehen gegeben hat, aufgelassen und verzichten auch auf die Verbesserungen, die sie daran getroffen haben, ebenso auch auf 17 alte Schock, die sie vor Zeiten dem Kloster gegeben haben. Dagegen soll der Abt ihnen jetzt 9 alte Schock geben, halb zu Mittfasten und halb zu Ostern; 4 Schock, die sie ihm schuldig sind, soll er ihnen erlassen. Dieses Abkommen haben zustande gebracht und bezeugen Heinrich Krebiss, Vogt des Klosters Paulinzella, Walter von Arnstadt (Waltherus von Arnstet), Schreiber desselben Klosters, und Hans Gerhart, Kellner in demselben Kloster.
datequote:
Nach Cristi geburt vierzcenhundert jar darnach in deine eyn unde vierzcigisten jare, an deme nestin donnerstage nach sente Valentinus tage.
seal:
Das angeh. kleine runde Siegel von braunem Wachs zeigt einen Schild mit einer Axt: Umschrift: S. Iorge Dein.