Der Ritter Hartmann von Holbach, gesessen zu Liebringen, und alle seine Erben verkaufen viertehalb Pfund Geldes ewiger Zinsen zu Kottendorf an Abt Konrad von Isserstedt und die Sammnung zu Paulinzella.
datequote:
Nach Cristi geburde dryczenhundirt iar in deme sechs und sebinczgistin iare, an deme nestin suntage nach sende Paulus tag, alzo her bekart wart.
transcription:
Ich Hartman von Holbach rittir geseszin zu Lybergin und alle myne erben bekennen | uffinlich an desme keinwertigin brife und woln, daz ez wissintlich sy allen den [dy] en sehn, | horn odir lezin, daz wir vorkoyfin und vorkouft haben vyrdehal[b] phunt geldis ewigis | czinsis umme eyne summyn geldis, dy so uns nüczlich vor goldin und genczlich bezcalt haben, an gutyn, dy da gelegin sind in dorfe und in velde dez dorfis da zu Kotindorf an velt, ackirn, an wezin, an sedilhofin und an holcze, an gerichte obir hals und obir hand, yn velde und in dorfe an den obgnantin gutyn, an fryheit, gewanheit und rechte, alzo dy besiczere der gute von uns und von myn eldirn bis her beseszin haben, den erwirdigin hern hern Conrad von Yschirstete apte und der samenunge gemeinlich zu der Paulinen Celle und ich dy obgnanten gute und allez daz recht, daz ich gehabe mogte und gehat habe bis her und alle myne erben, uff gelazin habe und vor zcegin an gerichte und an geheiterbanck, alzo eygins recht ist. Och bekenne ich und myne erben, daz dy obgnantin gute und daz eigin von dem goczhus an unsere eldern komyn sint und an uns und wirs bys her besezsin haben und dy obgnantin gute und eyginschaft myn herre der apt enphengin hat von dez goczhus wegin und der samenunge an gerichte und an gehitherbanck alzo eygins recht ist. Dy besiczere der gute sint iczunt dy bescheidin lute: Apele Smerfeld besiczt eyn len, davon gebit he vyrunczwenczick schillinge phenge, Kunne Gerungis XII schillinge von ½ lene, Hannes Gerungis XII schillinge von ½ len, Hannes Druckescherf ½ len, davon gebit he XI schillinge, Apele Fredrune XI schillinge von ½ lene uf sende Michael tage, alzo zcinses recht ist. By dezin vor und nach geschreben redin, stuckin und artickeln sind zu keinwertige gewest deze nach geschreben erbern lute: her Apecz Stange, rittir, geseszin zu Usirn Dornefeld, Gonther Hoyt und Heinrich Smed, dy da zu deme mal an gerichte saszin von gerichtiswegin, Herman Meczel, Apele Schnneman, Apele Stern, Apele Smerfeld und andere geloubhaftige lute vil, dy da by warin. Dez zu eyner merern sicherheit habe ich obgnantir Hartman von Holbach myn insegelle wissintlich an dezin uffin brif gehengit und ich Apecz Stange habe och myn insegelle zu eyme uffinbarin bekentnisse an dezin uffin brif gehengit.
seal:
Die beiden angeh. Siegel fehlen.
tradition:
Ausfertigung
registry:
Dy[t] ist hern Hartmans bryf von Holbach [ubir] virdehalb phunt geldis zcu [C]otindorf.
materialtype:
Pergament
Edition/Literature:
UB Paulinzelle Nr. 271.
Further copies:
Hessesche Collectaneen A VIII 7a Nr. 16 Bd. 2, Nr. 276.