Peter Kaphus verkauft seine auf den Höffeln bei Blankenburg gelegenen Güter für 9 ½ Schock Meißner Groschen an das Kloster Paulinzella.
datequote:
Nach Cristi geburten dryzcen hundirt iar in deme zcwey unde nunczigistin iare, an deme nestin sunabinde vor unsir liben frowen tage lichte wye.
transcription:
Ich Petir Kaphus unde alle myne erben bekennen an desem uffin briffe geyn allen luten, dy desem offin bryff sehen, horen odir leßen, daz ich | vorkouft habe alle myne gute, dy ich gehabit habe von myme herren dem apte zcu der Pauline Celle unde von syme gotishus, gelegen | zcu dem Hofeln zcu Blanckenberg, dy hy nach beschreben sten: eynen ackir holez, eyne leyden, dy da undir deme holeze lyet an der winttir|lyten, eyne wysen der ist andirhalb ackyir, funftehalbin ackyir dy da of beyde syten of dy weisen stoßin, bobe der wesin zcwene ackyre, dy da stoßin of den wingarten, dy da yczunt besayt sin gelegen by Smolczis ackyre, dry ackyre, dy da lyn off Holbachir sande, funf schillinge phennig geldis ierlichis zcins, dy da gebit Sybittinrode von eyme ackyre wingarten, dryttehalbin schilling phennig geldis ierlichis zcins, dy gebit Henrich Cvnrich von eyme halbin ackyre wyngarten, Conrad abir dryttehalben schilling pheninge ierlichis zcins von eyme halben ackyre wingarten. Dy selbin gute unde zcinse habe ich Petir Caphus unde alle myne erben mit gutem willen, wyßen unde vorrate unser unde unser frunde recht unde redelichen vorkouft unde of gelaßin dem vorgnantin myme herren er Iohannise apte unde syme gotishuse unde vorzcyhen uns der in allir wyis. Dar umme haben myr bezcalt dy obgnantin herren unde nuczlichen gegeben zcendehalb schog gutir Myssener grossen unde sege su der quiet, ledig unde los. Derre vorgeschreben rede unde stucke synt gezcuge der erbir pristir er Heynrich Muldenhelm, Heynrich Meyse zcu Nedirn Swarcza geseßin, Henrich Wickenant, Clawis Schuchworchte, Henrich Gloczebog, Gunthir Korbeler, Bertold Thomas, Conrad Wickenant, Clawis Leste unde andirre framen lute gnug, dy lobis werdig syn. Des zcu bekentnisse unde merer sichirheit habe ich egnantir Henrich Meyse mynen ynsegel an desen offen briff gehengit durch bete willen myns herren des aptis unde Petir Caphus.
seal:
Das angeh. kleine runde Siegel zeigt einen dreieckigen Schild mit senkrechtem Querbalken. Von der Umschrift sind nur noch einzelne Buchstaben erkennbar.
tradition:
Ausfertigung
registry:
littera tmionis domini abbatis et Petri Cappus.
materialtype:
Pergament
Edition/Literature:
UB Paulinzelle Nr. 302 (dort weitere, frühere Editionen aufgeführt).