Abt Günther von Paulinzella beurkundet, dass Konrad Gocze zu Blankenburg gewisse Zinsen zu Blankenburg den geistlichen Jungfrauen Elisabeth und Adelheid von Holbach und der Sammnung der Klosterfrauen verkauft hat.
datequote:
Noch Christi geburt tusint iar dri hundirt iar in deme acht unde sechcisme iare, an sente Valentinus tage.
transcription:
Wir Gunther von gotis gnadin apt dez heiligin clostirs der Paulinen | Cellen tun kunt allen den, dy dissin brif sen edir horin leze, daz Conrat | Gocze gesessin czu Blankinberg mit unseme wissin unde willin vor | kouf hat achtzen sillinge geyldis mit funf hunrin ierlich uf sente Michaelis tag an virdemehalbe ackere artlandis gelegin in den veyldin czu Blankinberg, nemelichin czu dem Hoviln, umme czelpf phunt phennige den geistlichin iungphrowin Elsabetin unde Adilheyt genant von Halbach czu irme lybe unde darnoch der samunge der clostir vrowen eweclich also bescydelichin, daz wir sullin unde wollin wartinde si an den vorgescrebin ackirn unde andir gutin, dy der vorgenante Conrat Gocze von uns gehat hat, unsirn rechtin erbe czins. Den selbin czins gebin Ditterich Czimmirman dry sillinge unde eyn hun, Ditterich Burghart dri sillinge phennige, Ditterich Lonis dri sillinge unde eyn hun, Conrat Strowiln dri sillinge unde eyn hun, Ditterich Ottin dri sillinge unde eyn hun, Iohannis Pruncziln dri sillinge unde eyn hun. Den ierlichen czins globe wir czu leistene unde czu beczalne ane ufczog unde wedirrede. Unde wir apt Günther vorgenant czu eynir besserunge unse phrunde habe wir dise vorgenantin gut geeygint unde eygin, alse eygins recht ist. Daz alle dise vorgescrebin rede stete unde gancz gehalden werde, dez habe wir apt Gunther me genant unse insegil an disin uffin brif gehangin.
seal:
Das angeh. kleine runde Siegel ist leidlich erhalten.
tradition:
Ausfertigung
registry:
Dyt ist der bryf ober achzcen | schillinge geldis und fumf | hunre, dy Else und Alheyt von Holbach zcu Conzcen Goczcin gekoyft habin.
materialtype:
Pergament
Edition/Literature:
UB Paulinzelle Nr. 256 (dort weitere, frühere Editionen aufgeführt).