Ursula von Witzleben (Witczeloben), wohnhaft zu Gräfinau (Grefenowe), beurkundet, dass Abt Hermann zu Paulinzella ihr 30 gute rheinische Gulden geliehen hat, verspricht, dieselben am kommenden Jacobustag zurückzuzahlen, und setzt mit Wissen und Willen ihres Vaters Moritz von Streitberg (Mauritii von Strytbergk) all ihre fahrende Habe, von der sie dem Abt ein Verzeichnis gegeben hat, zum Pfand ein.
datequote:
Uf frytagk noch octava corporis Christi noch gebort unßers lyben hern gotes der mynner czal LXXVII.
seal:
Das aufgedrückte Siegel (mit Papierdecke) zeigt einen Schild, Bild undeutlich, Umschrift: S. Vrsvla von Wiceleibe.