Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Rudolstadt, Paulinzellaer Dokumente, Nr. 360
Datum von::
1. Jan. 1185
Datum bis::
31. Dez. 1210
Datierung:
?[1185 - 1210]?
Regest:
Graf Heinrich von Schwarzburg überträgt dem Küster des Klosters Paulinzella das Vogteirecht über eine Hufe zu Milwitz, welche dieser von Konrad von Nihusen gekauft hatte.
Transkription Vollregest:
In nomine domini. Ego Heinricus dei gratia comes de Swarzburc fateor me Cunrado de Nihusen filio Wolferi de Bi|bera in feodo prestitisse advocatiam super mansum unum in Milwitz, quem scilicet mansum dum vendidisset et resig|nasset custodi ecclesie Celle domine Pauline, de peticione Irmingardis comitisse uxoris mee eandem advoca|tiam ob memoriam nostri et filiorum nostrorum et ad suplementum luminum eidem custodi et eius successoribus in perpetuum concessimus et ad confirmationem huius facti hanc paginam sigilli nostri inpressione communivimus. Huius rei testes sunt: Heinricus capellanus noster de Blankenberg, Cunradus plebanus de Altindorf, Gundelogus miles de Swarzburc et Cristanus dapifer noster, Heinricus villicus noster et alii plures.
Siegel:
Das angeh. Siegel ist stark beschädigt.
Überlieferungsform:
Ausfertigung
Dorsualvermerk:
Milwiczs cum uno manso.
Beschreibstoff:
Pergament
Edition/Literatur:
UB Paulinzelle Nr. 51 (dort weitere, frühere Editionen aufgeführt).
weitere Exemplare:
Hessesche Collectaneen A VIII 7a Nr. 16 Bd. 2, Nr. 343.