Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Meiningen, Kloster Allendorf/Urkunden, Nr. 215 |
Datierung: | ?1348 Januar 14.? |
Regest: |
Heinrich Abt von Fulda (Fuldensis) bestätigt den Kaufvertrag, mit dem Propst, Äbtissin und Konvent des Nonnenklosters zu Allendorf (Aldin-) Gülten von zwei Pfund Hellern jährlich aus einer Wiese unterhalb der Stadt Salzungen (Salcungin) bei Berthold Wintermeister, seinem dortigen Burgmann, dessen Frau Mechtild (Metha) und deren Erben erworben haben; er siegelt.
|
Datumszitat: |
A.d. 1348 feria secunda post octavam epiphanie eiusdem.
|
Siegel: |
Siegel abhängend, wie Reg. Nr. 89, braun, Rest.
|
Edition/Literatur: |
UB Allendorf Nr. 207
|
Bemerkungen: |
Überlieferungsform:Ausfertigung
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-a73a330d-33a4-49d4-828b-603d039bd1b49 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ThStAM_derivate_00000101/manifest |
Erstellt am: |
25.01.2011 - 20:21:34
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 10:34:02
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |