Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Meiningen, Kloster Allendorf/Urkunden, Nr. 020 |
Datum von:: | 1. Jan. 1300 |
Datum bis:: | 31. Dez. 1300 |
Datierung: | 1300 |
Regest: |
Propst Eberhard, Äbtissin Lukarde und der Konvent der Nonnen zu Allendorf (Aldendorph) verleihen der Jutta von Bernshausen (Bernoldeshusen), Witwe des Berthold, eine Präbende. Jutta hat mit Zustimmung ihrer Söhne fünf Mark und sieben Acker Gehölz zu Diethaus (Dithoes) gestiftet.
|
Datumszitat: |
Datum in Aldendorph a.d. 1300.
|
Siegel: |
Siegel abhängend, braun, spitzoval. 1) 3,6 x 2,4 cm, stark besch. Im Siegelfeld oben unter einer Architektur Brustbild der Madonna mit Kind, unten kniender Geistlicher. U.: +S. P(RE)PO(S)[ITI. CEN]OBII. I(N). [ALDEND]ORF. 2) 5,5 x 3,5 cm, Rest. Im Siegelfeld unter einem Baldachin stehende Madonna mit Kind. U.: +S. CONVENTVS. SA(N)[CT(I)MON(I)AL(I)VM. CENOBI(I).]. IN. ALDENDORF.
|
Edition/Literatur: |
UB Allendorf Nr. 22
|
Bemerkungen: |
Überlieferungsform:Ausfertigung
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-adb5fd39-4767-454b-9200-d3834bfbbf974 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ThStAM_derivate_00000260/manifest |
Erstellt am: |
25.01.2011 - 20:21:54
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 10:30:00
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |