Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Meiningen, Kloster Allendorf/Urkunden, No. 017
periode from::
23. May 1296
periode to::
23. May 1296
Age Determination:
?1296 Mai 23.?
justice:
Heinrich der Ältere, Sohn des Heinrich Herrn von Frankenstein, bekundet: er hat nach dem Tod des Vaters der Margarete, Ehefrau des Eberhard von Lengsfeld (Lengisvelt), einige Güter - zwei Hufen in Ettmarshausen (Hatmarshusen), von Eberhard für 20 Mark, sowie die Güter Eberhards in Bernshausen (Berlishusen), der Margarete für 10 Mark zu Wittum verschrieben - im Volksmund neun Güter genannt - nach Lehnsrecht übertragen, dazu zwei Hufen zu Malkes (Malchos), die Eberhard seiner Frau als Morgengabe geschenkt, und drei Hufen zu Lauterbach (Luter-), die des Ausstellers Vater an Margarete gegeben hat. Der Vater hat sich und seinen nächsten Erben an den drei Hufen ein Lösungsrecht mit 10 Mark und an den zwei Hufen zu Ettmarshausen mit 20 Mark vorbehalten. Ebenso hat der Aussteller der Margarete eine Hufe zu Alba, eine zu Wiesenthal (Wisenta) und eine halbe zu Urnshausen (Orenshusen) übertragen, die diese mit Rat seines Vaters von der väterlichen Erbschaft gekauft hatte. Siegel des Ausstellers.