Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Braun, Volker |
Weitere Namensformen: | Braun, Folker |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Schriftsteller
Philosoph
Dramatiker
Librettist
Dramaturg
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Berlin: 1965 Dramaturg Berl. Ensemble, 1972 Deutsches Theater
|
Lebensdaten : | * Sonntag, 7. Mai 1939 in Dresden |
Bemerkung: |
weitere Lebensdaten nicht ermittelt
Seit 1960 war er Mitglied der SED. Gleichwohl galt er in der DDR als staatskritisch, und oft gelang es ihm nur unter Einsatz taktischen Geschicks, seine Prosa oder Gedichte zu veröffentlichen. 1976 gehörte er zu den Mitunterzeichnern der Protestresolution gegen die Ausbürgerung Biermanns. 1988 erhielt Braun den Nationalpreis der DDR. Während der friedlichen Revolution 1989 gehörte er zu den Befürwortern eines eigenständigen "dritten Weges" für die DDR und war geladener Erstunterzeichner des Aufrufs "Für unser Land" (Ost-Berlin, 28. Nov. 1989; gegen einen zunächst konföderativen Anschluß an die BRD). Volker Braun leitete 2006–2010 an der Akademie der Künste (Berlin) die Sektion Literatur. Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. |
GND (GND) : | 118514644
|
Erstellt am: |
10.02.2014 - 07:37:52
|
Letzte Änderung: |
17.04.2020 - 17:29:03
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00004700 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |