Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Gruber, Lilo |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
weiblich
|
Ämter und Funktionen: |
Choreographin
Tänzerin
Ballettdirektorin
Tanzpädagogin
Autobiographin
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Stettin: 1937- Ballettmstrn.; Berlin: 1938-40 Theater am Nollendorfplatz, Opernstudio Schulz-Dornburg,
1955- Ballettmstrn., Choreogr., 1964- Ballettdir., 1971- Chefchor. Dt. Staatsop., Greifswald: 1944- Stadtth.; Plauen: 1947- Th.;
Leipzig: 1948- Wigman-Schule, Ltrn. Ballettsch. Städt. Bü., 1953- Balletmstrn, Choreogr. Ballett Opernh. d. Städt. Theaters
|
Lebensdaten : | * Sonntag, 3. Jan. 1915 in Berlin † Mittwoch, 8. Jan. 1992 |
Bemerkung: |
Sterbeort nicht ermittelt
in Berlin Schülerin von von Marie Schulz-Dornburg und Mary Wigman Im Jahr 1958 wurde Lilo Gruber als künstlerische Leiterin der Staatliche Ballettschule Berlin berufen. Ab 1961 war sie Vorsitzende des künstlerischen Beirats der Ballettschule. 1965 wurde sie Ordentliches Mitglied der Akademie der Künste der DDR in der Sektion Darstellende Kunst. 1957 Nationalpreis der DDR in der III. Klasse für Kunst und Literatur 1961 Fritz-Heckert-Medaille 1963 Staatliches Diplom als Ballettmeisterin 1964 Vaterländischer Verdienstorden in Bronze 1971 Ehrenmitglied der Deutschen Staatsoper Berlin 1979 Deutsche Friedensmedaille 1984 Vaterländischer Verdienstorden in Silber 1985 Goldener Lorbeer des Staatl. Komitees für Fernsehen beim Ministerrat der DDR |
GND (GND) : | 118698338
|
Erstellt am: |
20.01.2014 - 12:57:36
|
Letzte Änderung: |
27.08.2020 - 17:10:27
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00004534 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |