Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Becher, Johannes R. |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Schriftsteller
Lyriker
Dramaturg
Politiker
Redakteur
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Moskau: 1933 Exil, Radio, Chefred. Die Internat. Lit.; Berlin: 1954 1. DDR-Kulturmin., 1. Präs. Kulturbd. z. demokr. Erneu. Dtl.
|
Lebensdaten : | * Freitag, 22. Mai 1891 in München † Samstag, 11. Okt. 1958 in Berlin |
Bemerkung: |
spätestens ab 1923 KPD-Mitglied, 1946 Gründungsmitglied und im Zentralvorstand der SED; 1950 1 von 3 Präsidenten des gesamtdeutschen PEN-Clubs, sodann innerdeutsche Aufspaltung
Bekannt ist er auch als Verfasser des Textes der Nationalhymne der DDR (1950), ob seiner Loyalität wird er auf dem III. Parteitag der SED 1950 ins Zentralkomitee (ZK) gewählt. |
GND (GND) : | 118507931
|
Erstellt am: |
22.07.2011 - 13:13:56
|
Letzte Änderung: |
18.10.2017 - 16:12:59
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00003688 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |